Die schaffen wir durch Vertrauen, Freiheit und Eigenverantwortung. 2019 wurden wir mit dem Johanna-Frank-Preis als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Fenster, Haustüren, Sonnenschutzprodukte werden gestern wie heute und morgen gebraucht.
Allein diese Tatsache gibt unseren Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität. Sowie unsere Strategie, in puncto Qualität kompromisslos auf die besten Produkte – made in Germany – zu setzen.
Durch die bereits erfolgte Firmenübergabe an die nächste Generation sichert Christoph Meier den Weiterbestand des Unternehmens.
Unsere Mitarbeiter leben den Extra-Service-Gedanken. Wir auch. Mit Extras für unsere Mitarbeiter, wie: individuelle Arbeitszeiteinteilung wegen familiärer Belange, die 4 Tage-Woche für Monteure, Teilarbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge, geldwerte Vorteile wie Handy und ipad, Home-Office, Nutzung von Dienstwägen, Übernahme der Kinderbetreuungskosten, etc.
Mit unserem Hauptsitz in Flossenbürg, der Ausstellung in Weiden und bald einem neuen Firmen – Hauptsitz in Neustadt an der Waldnaab – sehen wir uns heimatverbunden und verantwortlich für wichtige Arbeitsplätze in der Region.
Auch unsere Kunden sind in der Region, und die Wege zu Aufmaß-und Montageterminen kurz.
Laufende Schulungen, Qualifizierungen, Weiterbildungen haben uns zum „Gold Partner“ von PIRNAR, dem Premium-Haustüren-Hersteller, gemacht.
Dass wir bei den Bauelementen am aktuellen Stand sind und die Produkte bis ins kleinste Detail kennen, ist uns wichtig. Noch wichtiger sind uns die Menschen und ihre Persönlichkeiten. Deshalb unterstützen wir jegliche Art von persönlicher Weiterentwicklung und bieten auf Wunsch Coachings mit namhaften Trainern an – ganz individuell.
Egal, ob Du Berufsanfänger,
Profi oder Quereinsteiger bist –
wir suchen Menschen
und kein Personal!
Der Familienpakt Bayern hat „Kleiner Betrieb – Große Wirkung: Wie kleinere Unternehmen mit Familienfreundlichkeit Zukunft gestalten“ zum Jahresthema gewählt. Dabei wurden mehrere vorbildliche Betriebe Interviewt und deren Lösungen als Musterbeispiele gut geführter Betriebe, die Familien und Beruf vereinen, präsentiert. Meier Bauelemente ist eins dieser Betriebe.
Fenster, Haustüren, Sonnenschutzprodukte für Neubau-Projekte oder Altbau-Sanierungen - in diesen Bereichen ist die Bauelemente Meier GmbH & Co. KG zu Hause. Verantwortungsvoll und nachhaltig seit über 20 Jahren. Durch die bereits erfolgte Firmenübergabe an die nächste Generation sicherte Christoph Meier den Weiterbestand der Bauelemente Meier GmbH & Co. KG.
Verwurzelt ist der Betrieb im Herzen der Oberpfalz — mit dem Hauptsitz in Flossenbürg, der Ausstellung in Weiden und einem neuen Firmensitz in Neustadt an der Waldnaab. In einer familiären Atmosphäre Ziehen alle an einem Strang. Familienfreundlichkeit schafft Christoph Meier durch Vertrauen und Freiheit: Individuelle Arbeitszeiteinteilung, Beschäftigung während der Elternzeit, Home-Office, Ausbildung in Teil- zeit. Die Bauelemente Meier GmbH & Co. KG wurde mit dem Johanna-Frank-Preis als familienfreundliches Unternehmen 2019 ausgezeichnet.
Branche: Handwerk, Beschäftigtenzahl: unter 15, Sitz: Flossenbürg (Oberpfalz),
Für Geschäftsführer Christoph Meier gab es keinen konkreten Auslöser. Der gesamte Betrieb stand von Anfang an auf familiären Beinen, gerade weil die Inhaberfamilie zur Belegschaft Zählt. Ein offenes Ohr, persönliche Gespräche, ein freundlicher Umgang, Respekt und Wertschätzung sind Werte, die als Familie gelebt werden. Im Betrieb eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, war Christoph Meier ein Grundbedürfnis. Das Arbeitsverhältnis zu jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedem einzelnen Mitarbeiter fundiert auf Vertrauen, Freiheit und Eigenverantwortung. Für den Geschäftsführer ist klar: „Wir beschäftigen Menschen, kein Personal!"
Freiheit bedeutet unter anderem auch, sich seine Lebenszeit frei einteilen zu können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können aus den unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen wählen: Teilzeitarbeit, Gleitzeit mit oder ohne Kernarbeitszeit, 4-Tage-Woche für Monteure6 oder eine individuelle Arbeitszeitgestaltung aufgrund familiärer Belange. So schätzt jeder im Team der Bauelemente Meier GmbH & Co. KG das gute Gefühl, über seine Zeit frei verfügen zu können.
Persönliche Kommunikation, face-to-face oder digital, ist ein Werkzeug, das uns zusammenhält. Es darf daher nie an einem persönlichen Gespräch fehlen. Geschäftsführung und Beschäftigte stimmen sich regelmäßig untereinander ab, tauschen (private) Informationen aus und finden Lösungen. Kommunikationstools wie Handy und iPad gehören für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur grundlegenden Arbeitsplatzausstattung. Die Beschäftigten leben den Extra-Service-Gedanken — der Arbeitgeber auch, mit finanziellen Extra-Leistungen und Unterstützung, die besonders Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Familie zugutekommen. Zum Beispiel übernimmt die Bauelemente Meier GmbH & Co. KG die Kosten für die Kinderbetreuung, es gibt Geburtsbeihilfe oder ein Familienvater kann sich den Firmenwagen passend zu seinen familiären Bedürfnissen wählen. Darüber hinaus denkt der Geschäftsführer mit einer betrieblichen Altersvorsorge bereits heute an das Morgen jedes einzelnen Mitarbeiters bzw. jeder einzelnen Mitarbeiterin.
Christoph Meier stellt ein hohes Maß an Zufriedenheit bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest. Krankenstandstage gibt es so gut wie keine. Die besonders enge Verbundenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem Betrieb, der einzigartige familiäre Teamgeist und das Ziehen an einem Strang — das beflügelt das Team der Bauelemente Meier GmbH & Co. KG, hochgesteckte Ziele im Automatikgang zu erreichen.
Christoph Meier „Ein Unternehmen kann nur so gut sein, wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind das wertvollste und wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Wir sind Menschen, die Grundbedürfnisse haben. Nicht nur Nahrung, Schlaf, Luft und Bewegung - Wert- schätzung, Respekt und Vertrauen Zählen genauso dazu. Achten Sie in Ihrem Betrieb darauf, dass die Grund- bedürfnisse Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nie verletzt werden."